
Offenes Ritual für Frauen und Männer am 2.8.13 Nähe Buxtehude
Am 1. August beginnt nach dem alten vorchristlichen Kalender der Herbst. Das Jahresrad dreht sich merklich, die Tage werden kürzer. Die Göttin wird zur Schnitterin, die Leben nimmt damit wir leben. Ihr Gefährte hat sich bereits auf die Reise in die Anderswelt begeben.
Es ist die Zeit der „ersten Ernte“. Das Getreide steht reif auf den Feldern oder ist schon geschnitten. Noch können Unwetter die Ernte „verhageln“. Die Natur bietet zum Ende des Sommers noch einmal alle Kräfte auf, um die Früchte reifen zu lassen und wir haben alle Hände voll zu tun, um zu ernten, was in diesem Jahr gewachsen ist. Das gilt wie immer nicht nur für die realen Früchte draußen im Garten und auf den Feldern, sondern auch für unseren „inneren Garten“.
Zur Wintersonnenwende wurde etwas Neues geboren, zu Brigid haben wir das Jahresthema ans Licht gebracht, zu Ostara den Samen für die materielle Verwirklichung gesät und zu Beltane haben wir das Leben gefeiert. Zu Litha zeigte sich uns die ganze Fülle und nun ist es Zeit, die Früchte unseres Tuns zu sammeln.
Im Lammas-Ritual wollen wir einen traditionellen Kräuterstrauß binden. Die Heilkräuter, die in dieser Zeit gesammelt werden, haben nach alter Überlieferung die größte Heilkraft.
Offenes Ritual für Frauen und Männer
Termin: 2. August 2013
Ort und Zeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung und Info: Judith Kraus 0170 2733496
oder per E-Mail
Kommentar schreiben