
Ein Jahreskreis schließt sich - ein neuer beginnt.
Nach dem alten vorchristlichen Kalender unserer Ahn/innen geht das Hexenjahr geht am 31. Oktober zu Ende. Es wird Zeit, Abschied zu nehmen. Die Natur verabschiedet sich in den Winterschlaf und hat vorher noch mal alles an Schönheit aufgeboten, um uns über die bevorstehenden grauen Tage und langen Nächte zu trösten. Wir durften noch herrliche, sonnige, goldene Herbsttage erleben. Aber nun steht definitiv der Winter vor der Tür. Am 1. November beginnt die "dunkle" Zeit, die bis zum 1. Februar andauert.
In Zeiten, bevor Tiefkühltruhen und Supermärkte uns das ganze Jahr über unerschöpflichen Überfluss vorgaukelten, war es für die Menschen in unserer Heimat überlebensnotwendig, achtsam mit ihren Vorräten umzugehen. Es musste entschieden werden, welche Tiere über den Winter durchgefüttert werden sollten, um im kommenden Frühjahr wieder für Nachwuchs sorgen zu können. Nur das beste Gemüse wurde haltbar gemacht und dann umso mehr geschätzt. Welche Blumenzwiebeln sind stark genug, um den Winter im Keller zu überleben, welche werden auch nächstes Jahr austreiben?
Wir stellen uns jetzt die Frage, welche unserer "Themen" wir denn nun mit über den Winter ins neue Jahr nehmen wollen. Welche Projekte sind im Laufe des vergangenen Jahres stecken geblieben? Was hat sich überholt? Welche Beziehungen gingen zu Ende und haben ihre Spuren bei dir hinterlassen? Welche Träume hast du nie verwirklicht und möchtest sie jetzt zu den Akten legen?
Das Halloweenfeuer ist genau der richtige Platz, um die alten Energien zu transformieren und dich damit vom Ballast zu befreien. Geh vor dem Ritual für dich in die Stille und prüfe, was aus diesem Jahr an Resten, an Ballast geblieben ist.
Man sagt, in der Zeit um Halloween oder "Samhain" öffnen sich die Tore zur Anderswelt. Die Schleier werden dünner, so dass wir jetzt unseren Ahninnen und Ahnen näher sind als jemals sonst im Jahreskreis. Wir dürfen von ihren Erfahrungen und ihrer Weisheit lernen und sie mit unserer Liebe, unserem Dank und Geschenken erfreuen.
Die Göttin der Jahreszeit ist Hel. Sie ist die Gebieterin der Schattenwelt unter der Erde. Eine sehr schöne Beschreibung der Göttin findet Ihr bei artedea
Ihre altgriechische "Kollegin" ist Hekate, die Große Dreifache Göttin, die in ihrem Aspekt als Dunkle Frau die Schwelle des Hades bewacht und die Seelen beim Übergang ins Totenreich begleitet.
Anmeldungen zum Ritual am 26.10.2013 bitte per Mail
Kommentar schreiben
Heidrun (Donnerstag, 28 November 2013 11:06)
Schade, dass ich das verpasst habe. Das hätte mich schon sehr interessiert. Aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.