Beginnend mit der Wintersonnenwende biete ich auch für den neuen Jahreszyklus wieder Ritual-Abende an. Für 2014 wünsche ich mir eine feste Gruppe, die einmal miteinander ums Jahr geht.
„Gezeiten der Göttin“
Acht Feste im Jahreskreis
Folge den Spuren der Alten Göttin, der Großen Mutter in deiner Heimat und in deinem Herzen! Zehntausende von Jahren lebten Menschen im Einklang mit der Natur, eingebunden und geborgen im Lauf der Jahreszeiten und den natürlichen Zyklen von Geburt, Wachstum, Reife, Tod und Wiedergeburt. Die patriarchale Weltanschauung hat diese Harmonie und die Werte der alten Kultur zerstört. Heute erkennen wir, dass wir die Erde, die uns nährt und trägt, beschützen und ein Stück weit heilen sollten, damit wir auch weiterhin hier unseren Platz, unsere Heimat behalten können. Dabei hilft uns die Rückbesinnung (religio) auf die alte Kultur, auf das Wissen, dass alles miteinander verbunden ist, dass Geben und Nehmen in Balance sein müssen und dass das Göttliche nicht getrennt von uns existiert und uns bewertet, sondern dass wir alle den göttlichen Funken in uns tragen. Wir alle sind der lebendige Ausdruck der Göttinnen und Götter, die wir in unserem Herzen tragen.
In diesem Sinne lade ich dich ein, ein Jahr lang mit den sich wandelnden Göttinnen und mit dem Ritualkreis zu gehen. Zu jedem Fest lernen wir eine andere Personifikation der Göttin und ihres Gefährten aus dem keltischen und germanischen Kulturkreis kennen. Wir feiern die Jahreskreisfeste und erspüren den Fluss des Lebens und die Präsenz der Göttin in uns.
21.12.2013 Yule – Göttin Holle, Perchta
Unser Thema, das uns durch den neuen Jahres-Zyklus begleiten wird, wird in der längsten und dunkelsten Nacht des Jahres geboren – so wie der Sohn der Göttin in vielen verschiedenen uralten Mythen. Wir formulieren unsere Wünsche für das kommende Jahr. Verschiedene Göttinnen bringen als Patinnen Geschenke und Segenswünsche für das Neugeborene. Welches Geschenk bringt wohl die dreizehnte Fee?
1.2.2014 Lichtmess – Göttin Brigid, Skadi
Brigid, die Hüterin der heiligen Quelle und der heiligen Flamme schenkt uns Visionen. Heute stellen wir uns für ein Jahr in den Dienst der Göttin. Welche Aufgabe wirst du übernehmen?
22.3.2014 Frühlings-Tag- und Nacht- Gleiche
Die Göttin Ostara segnet unsere Saat und hilft uns, zu unterscheiden, uns zu ent-scheiden. Wildwuchs wird beschnitten, damit das kleine Pflänzchen unseres Jahresthemas Licht und Luft zum Atmen bekommt.
26.4.2014 Beltane – Göttin Freya
Die mädchenhafte Amazonengöttin wird zur Liebenden und findet ihren Gefährten. Leidenschaftliche Liebe und Hingabe hat viele Formen: Was du tust, das tu lustvoll und aus ganzem Herzen!
21.6.2014 Sommersonnenwende - Göttin Sunna
Die rote Göttin auf der Höhe ihrer Liebeskraft vereinigt sich in der heiligen Hochzeit mit ihrem Gefährten. Wir vereinen die Gegensätze in uns, werden eins mit allen Anteilen unserer Selbst und erblühen in freudiger Selbstliebe.
2.8.2014 Lammas – Die Göttin als Schnitterin: Rosmerta, Sif
In der ersten Ernte sammeln wir heilkräftige Kräuter. Die Göttin wird zur Vorbotin des Todes. Wir verabschieden den Gott, der freiwillig seine Reise in die jenseitige Welt antritt. Wovon wirst du dich verabschieden?
20.9.2014 Herbst-Tag- und Nachtgleiche: Matrona, Sirona
Der Sommer ist endgültig vorüber. Einen Moment lang sind alle Gegensätze ausgeglichen. Wir ziehen Bilanz und bereiten uns auf die dunkle Jahreshälfte vor.
25.10.2014 Halloween / Samhain – Göttin Hel
Als Greisin erinnert uns die Göttin an die eigene Sterblichkeit. Wir ehren die Ahnen und übergeben dem transformierenden Feuer alle Reste des Jahres, um Platz für Neues zu schaffen
Ort: Nähe Buxtehude/Stade - wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Zeit: Beginn des Rituals jeweils 18:00, Dauer meist bis gegen 22:00
Energieausgleich: pro Abend 25,00 Euro (Tauschring bitte nachfragen), das sind für den gesamten Jahreskreis 200,00 Euro
Anmeldung: nur möglich für die Jahresgruppe mit allen Terminen.
HIER geht's zum Anmeldeformular