Auch im Universum der Göttinnen findet sich eine angeblich typisch deutsche Struktur wieder: was machen sieben Deutsche, wenn sie zusammen kommen? Na klar, einen Verein gründen. Aber diese Form der Organisation hat natürlich auch im Weiblichen Prinzip durchaus ihre Vorteile: für Projekte gibt es einen klaren Rahmen, Absicherung und Haftung sind geklärt und der Verein kann meist Spendenbescheinigungen ausstellen, damit Mitglieder / Mitfrauen einen steuerlichen Vorteil für ihr Engagement bekommen. Hier mal eine kleine, sicher unvollständige Übersicht, bei welchen Vereinen frau sich einbringen kann:
Akademie für weibliche Spiritualität und postpatriarchale Visionen
Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur
Der Verein MatriaVal e.V. befasst sich mit matriarchalen Gesellschaften und matriarchalen Werten. Das Val im Vereinsnamen kommt von val=value (Wert).
Verein Willendorferin – Initiative zur Stärkung von Frauen
Veranstalterin der Österreichischen Göttinnenkonferenz
Ziel: über das Heidentum zu informieren, Mißverständnisse auszuräumen und sich für die Rechte der Heiden einzusetzen
und natürlich viele regionale Vereine, Frauenbildungszentren, Frauenmuseen etc
(für weitere Hinweise auf überregionale Vereine mit dem Fokus auf Göttinnenspiritualität bin ich dankbar!)
Kommentar schreiben