
"Wo die freien Frauen wohnen"
Vom Matriarchat der Mosuo
Dokumentarfilm von Uschi Madeisky, Daniela Parr, Dagmar Margotsdotter
Im Süden von China, rund um den Lugu-See, lebt das Volk der Mosuo. Die Mosuo sind bekannt für ihr harmonisches Zusammenleben. Bei ihnen gibt es keine Eifersucht, keine Gewalt und keinen Krieg. Gegensätze wie "arm" und "reich" kennen sie nicht. Machtstreben ist ihnen fremd. Sie gelten als sehr zufriedene und glückliche Menschen. Das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben richtet sich nach der Lebenswelt von Frauen und Kindern. Männer sind dabei die fürsorglichen Unterstützer.
tomult&töchter, Frankfurt a. M. www.tomult.de
Bestellungen: Christel Göttert Verlag
Spieltermine:
Ethnofilmfest München, 28.Okt. 19:00
Monopol Kino am Nordbad
Frankfurt Premiere 16.Nov. 12:30
Kino Orfeos Erben
Filmfestival FrauenWelten Tübingen 24. Nov. 18:00
Kommunales Kino, Herrenberg
und 25.Nov. 18.00
Kino Museum
Kommentar schreiben