
In den Tagen um die Sommersonnenwende, dieses Jahr am 21. Juni um 00:34 Uhr MESZ, scheint die Sonne hier bei uns in Hamburg von 04:47 bis 21:55, das sind insgesamt 17:07 Stunden. Nachts wird es nur für eine ganz kurze Zeit richtig dunkel.
Jetzt ist die rote Kraft der Göttin auf ihrem Höhepunkt. Was wir im Frühling gesät haben, ist nun sichtbar geworden. Alles steht in voller Pracht und Blüte, die ersten Früchte wollen geerntet und genossen werden. Wir feiern das pralle Leben, die Lebenslust und -freude und die ehren die Große Mutter. Unsere AhnInnen stellten sie schon vor 20.000 Jahren mit üppigen Formen, nährenden Brüsten und schwellenden Rundungen dar.
Beim Tanz um das Sonnwendfeuer werden wir uns der Transformation bewusst: Die Pflanzen beenden ihr Wachstum und verwenden ihre ganze Energie, um Früchte und Samen zu bilden. In der Mythologie des Jahreskreises wandelt sich die Göttin von der freien Jungfrau zur Mutter. Das Thema "Fruchtbarkeit" ist allgegenwärtig - bei Pflanzen und Tieren, Menschen, Göttinnen und Göttern.
Aber bei aller Freude, Lust und Ekstase spüren wir doch auch, dass das Jahresrad sich unaufhörlich weiterdreht. Der Sommerkönig muss sterben, auf den Zenit folgt der Abstieg und ab jetzt werden die Tage auch schon wieder kürzer. Auch wenn das jetzt noch ganz fern scheint, wird schon bald der Herbst auf den Sommer folgen und unser Weg wird uns wieder in die Tiefe und die Dunkelheit führen. Mehr zum Fest
Aber jetzt ist erst einmal die Zeit zum feiern:
Jahreskreisfest / Ritual zur Sommersonnenwende
am 18. Juni 2016 ab 18:00 in 21635 Jork, Leitung: Judith Kraus
HIER Anmelden
Singen & Tanzen Sommersonnenwende feiern mit Barbara Brosch und Barbara Besser
17.-19.6. Kloster Malgarten, 49565 Bramsche
Info und Anmeldung
Österreich:
Sonnwend & Vollmond-Ritual im Schloss Eschelberg/Linz mit Veronika Victoria Lamprecht
Montag, 20 Juni 2016, 16 - ca. 23 Uhr Info und Anmeldung
und natürlich gibt es noch unzählige weitere Feste und Rituale zur Sommersonnenwende - hoffentlich auch an deinem Wohnort!!! meliora wünscht viel Freude!
Kommentar schreiben